DMS
Dokumentenmanagementsystem

Was ist ein DMS (Dokumentenmanagementsystem)?
Ein DMS bezeichnet die datenbankgestützte Verwaltung elektronischer Dokumente. Der Wandel von Dokumenten in Papierform hin zu elektronischen Dokumenten – man spricht auch von der Digitalisierung – betrifft vor allem auch sogenannte buchhaltungsrelevante Dokumente.
Wenn Sie Ihre personenbezogenen Daten sowohl DSGVO-konform als auch GoBD-konform verarbeiten und sichern wollen, kommen Sie um den Einsatz eines DMS (Dokumentenmanagementsystems) nicht herum.
Die GoBD regelt, wie lange Sie Dokumente aufbewahren müssen. Die DSGVO regelt, wie lange Sie Dokumente aufbewahren dürfen. Meist ist es so, dass Sie Dokumente, die Sie nicht mehr aufbewahren müssen auch nicht mehr aufbewahren dürfen. Es fehlt nämlich dann an einer vorhandenen Rechtsgrundlage nach der DSGVO.
.
Die 4 wichtigsten Punkte eines DMS sind:

DATEIEN
einfach und sicher versenden

IM TEAM
flexibel zusammenarbeiten

INFORMATIONEN
schnell finden

DOKUMENTE
rechtssicher ablegen
CenterDevice erfüllt die gesetzlichen Rahmenbedingungen der DSGVO und archiviert Ihre Dokumente GoBD-konform. Alle Daten werden grundsätzlich verschlüsselt übertragen und gespeichert und sind vor Datenverlust geschützt.
Nähere Informationen zu CenterDevice finden Sie unter: https://www.centerdevice.de/agentur-loessl/